

Das Kinder- und Jugendvillage "Navacopah Port" auf Palawan.











TALENTEWERKSTATT
Workshops im musischen, künstlerischen, handwerklichen und sportlichen Bereich geben die Möglichkeit für Kinder und Jugendliche ihre persönlichen Talente und Fähigkeiten zu entdecken, üben und weiterzuentwickeln. Auch soziale-, kulturelle-, interkulturelle-, naturwissenschaftlich-technische-, ökologische-, gesundheitliche-, religiöse-, und mathematische Bildungsbereiche werden dabei ganzheitlich geschult. Besonders persönliche Stärken werden dabei aufgebaut, die für ein selbstbestimmtes Leben wichtig sind.

LIVELIHOOD PROJEKTE
Den Jugendlichen und Familien aus Salvacion soll eine Chance auf den Erhalt ihres Lebensunterhalts gegeben werden. Mit Programmen zu Landwirtschaft und Tierhaltung werden die natürlichen Wege der Lebenserhaltung weiter etabliert und den Kindern schon früh einen Zugang und Fähigkeiten im Umgang und mit der Planung dieser lebenserhaltenden Maßnahmen gegeben. In den livelihood Programmen lernen die Kinder und Jugendlichen außerdem die Verwendung von landestypischen Pflanzen und deren Nutzen zur Prävention von Krankheiten.

ZUHAUSE UND ZUFLUCHT
Als Zufluchtsort und Zuhause dient der Navacopah Port in Notsituationen. Wenn Kinder oder Jugendliche in soziale Krisenfälle, existenzielle Bedrohung oder andere Notsituationen gelangen, können sie im Navacopah Port Schutz und Zuhause finden. Im Weiteren suchen wir dann Lebensperspektiven, bei denen die Kinder sich positiv entwickeln können. Dazu gehört auch das Schulprogramm des Navacopah Ports, bei dem Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg begleitet werden, wenn die Eltern dies nicht leisten können.
SOZIALES KINO IM DSCHUNGEL
Jugendliche in abgelegenen Regionen Palawans leben viel auf der Straße und kommen in Kontakt mit Drogen und Kriminalität, da Kulturangebote und öffentliche Treffpunkte für sie rar sind. Der Navacopah Port soll eine offene Tür und Hoffnungsort sein, an dem sich die Jugendlichen treffen und gemeinsam entfalten können. Das kleine Kino im Dschungel ist noch in Planung und soll mit seinem Abendprogramm durch ausgewählte Filme einen positiven Input für ein soziales Miteinander geben. Vorfilme klären dabei gezielt über für die Region relevante Ernährung, Erziehung und Bildung auf.
Dieses Projekt ist noch in der Projektplanung.
